
Sauen
Beschreibung
Sauen: Um 1750 errichtetes Gutshaus auf den Grundmauern einer älteren Anlage, Teil des als Flächendenkmal eingetragenen Dorfkerns.
Sauen
von Alexandra Lawrence
Reihe: Schlösser und Gärten der Mark, Heft 102
Um 1750 errichtetes Gutshaus auf den Grundmauern einer älteren Anlage, Teil des als Flächendenkmal eingetragenen Kerns des Angerdorfes Sauen; quergelagertes, auf rechteckigem Grundriss erbautes Gutshaus mit symmetrischer Achsengliederung und Mittelbetonung, im Normtypus gehobener adliger Landsitze der Zeit; um 1912 Veränderungen nach dem Erwerb des Gutes durch Chirurg Prof. August Bier, die ursprüngliche Gestalt weitestgehend erhalten. Von den bemerkenswerten Nebengebäuden blieb das Eishaus von 1900 bestehen. Nach grundlegender Sanierung Nutzung seit 1993 als Begegnungsstätte der vier künstlerischen Hochschulen Berlins.
Sauen, Brandenburg, Landkreis Oder-Spree
2009, 22 Seiten, 24 Abbildungen
ISBN 978-3-941675-01-8
Euro 4.—
Der Titel ist lieferbar, innerhalb 3 bis 4 Werktagen.