Düppel Journal 2021
Beschreibung
Düppel Journal 2021
Lebendige Archäologie, Geschichte & Natur
Herausgegeben von der Stiftung Stadtmuseum Berlin
Seit der Gründung des Museumsdorfes Düppel stehen neben der lebendigen Vermittlung des Mittelalters auch ein Forschungsanspruch und die Experimentelle Archäologie im Vordergrund. So ist es nicht verwunderlich, dass es eine Vielzahl an Publikationen von Mitgliedern des Fördervereins, aber auch externen Experten gibt. 2015 fand ein Jubiläumssymposium zum 40-jährigen Bestehen des Museumsdorfes statt. Die Vorträge wurden 2016 in der ersten Ausgabe des „Düppel Journals“ veröffentlicht. Seitdem erscheint das „Düppel-Journal“ jährlich und verbindet Fachartikel mit dem jährlichen Bericht der Arbeitsgruppen des Fördervereins Museumsdorf Düppel e.V.
Beiträge (Auswahl)
Cannabis – eine Nutzpflanze mit Geschichte und Zukunft von Julia Heeb, Ronja Lau, Ulrike Orlowski und Karsten Seyfert
Ende eines Langzeitprojektes – Meterware vom Gewichtswebstuhl von Eva-Maria Pfarr
Frühe Trittwebstühle von Eva-Maria Pfarr
Von Pfosten, Birkenrinde und Grassoden – ein neuer Schmiedeunterstand im Museumsdorf Düppel von Julia Heeb, Eva Krapf, Stefan Solleder und Ludwig Steiger
Spätmittelalterlich-frühneuzeitliche „Lichtersteine“ – ein Experiment zu IHRER Nutzung und Funktion von Felix Biermann, Ottilie Blum und Joachim Müller
Tiere im Mittelalter in der Region Berlin von Norbert Benecke
Das Archäologische Haus am Petriplatz – Hintergrund und Besucherkonzept von Anne Sklebitz
1. Auflage 2022, 120 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 14,8 x 21,0 cm, Broschur
Euro 9,80
ISBN 978-3-945880-86-9
Lieferbar.