Das ursprüngliche barocke Lustschloss des Generalmajors von Gersdorf befand sich an der Stelle des späteren Herrenhauses, das man mit Park, Kirche, Verwaltungswohnhaus und zwei Gesindehäusern 1995, gemäß des Brandenburgischen Denkmalschutzgesetzes, unter Schutz stellte. Zwischen 1826 und 1874 wirkte Meyer Jacobson, erster Sohn des Israel Jacobson, einem Wegbereiter der jüdischen Reformbewegung, auf dem Gut in Schulzendorf.
Schulzendorf, Brandenburg, Landkreis Dahme-Spreewald
2018, 24 Seiten, 31 Abbildungen
ISBN 978-3-941675-89-6
Euro 6.—
Der Titel ist lieferbar, innerhalb 3 bis 4 Werktagen.